Manchmal schreibe ich auf Deutsch, aber jetzt will eins der besten Lieder, die ich immer genieße, teilen. Maria Grever war eine der produktivsten Komponisten ihrer Zeit. Sie hat u.a. „Júrame“, „Despedida“, „Alma mía“ und viele anderen Werke komponiert.
Jedoch möchte ich heute das Lied „Te quiero dijiste“ übersetzen und hier mitteilen. Manche Leute nennen das Lied auch als „Muñequita linda”; beide sind richtig. Viele Künstler haben verschiedene Versionen des Lieds gemacht, wie Plácido Domingo, Linda Ronstadt, Alejandro Fernández, Nat King Cole, etc. Meine Lieblingsversion? Ja, von Rolando Villazón.
Ein Paar Bemerkungen zu machen: An erster Stelle, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, deswegen bitte ich deine Hilfe, ob du etwas unklar liest. Schreib mir und ich kann es korrigieren. An zweiter… ich hab’s vergessen.
Oh ja, an dritter Stelle, es ist keine wörtliche Übersetzung. Es gibt Ausdrücken, die nicht ganz gut auf Deutsch klingen, und ich hab’s ähnlich auf Deutsch versucht. Für diese Ausdrücke kannst du eine Erklärung am Ende finden.
Na ja, dann geht‘s los!
Spanisch | Deutsch |
‘¡Te quiero!’1, dijiste.2
Tomando3 mis manos entre tus manitas de blanco marfil4. Y sentí en mi pecho, un fuerte latido, después un suspiro, y luego el chasquido de un beso febril. Muñequita linda, de cabellos de oro, de dientes de perla, labios de rubí. Dime si me quieres, como yo te adoro, si de mí te acuerdas, como yo de ti. Y a veces escucho un eco divino, que envuelto en la brisa parece decir: ‘Sí, te quiero mucho, mucho, mucho, mucho, tanto como entonces, siempre hasta morir’5. |
‘Ich liebe dich!’, hast du gesagt.
Meine Hände wurden bei deinen perlweißen Hände gefasst. Und in meiner Brust habe ich einen starken Herzschlag gefühlt, nachdem einen Seufzer, und dann das Schnalzen einer fieberhaften Küss. Schönes Püppchen, mit Goldhaar, mit Perlzähne, Lippen aus Rubin. Sag mir, ob du mich liebst, wie ich dich vergöttere, ob du dich an mich erinnerst, wie ich mich an dich. Und manchmal höre ich ein göttliches Echo, das in der Brise eingehüllt ist, und angeblich sagt: ‘Ja, ich liebe dich so, so sehr, sehr, sehr, so viel wie damals, für immer bis ich den Tod finde’. |
- „Te quiero“ ist wörtlich einfach „ich will dich“, trotzdem auf Spanisch andere Bedeutung hat, wenn man zu einer Person spricht. Es bedeutet fast „te amo“ („Ich liebe dich“), aber ein bisschen weniger wichtig. Kommt darauf an, eigentlich wie es man sagt.
- „dijiste“ ist in Vergangenheit konjugiert („sagtest“), aber auf Deutsch nutzt man häufiger das Partizip („du hast gesagt“).
- „Tomando“ kommt aus „tomar“ mit Gerundium, die nicht auf Deutsch gibt, deswegen habe ich es als „mis manos fueron tomadas“ („meine Hände wurden gefasst“).
- „Manitas de blanco marfil“ wäre „Händchen aus weißes Elfenbein“, aber das klingt nicht sehr romantisch, oder? Das habe ich als „por tus manos bancas como perlas“ (“bei deinen perlweiße Hände“).
- „Hasta morir“ ist „bis zum Sterben“, aber das klingt so abgestumpft, dann habe ich es wie „hasta que encuentre la muerte“ übergesetzt („bis ich den Tod finde“).
Chulada, oder?