Die Schwierigkeit der Fremdsprachen in Mexiko

Como en mi clase de Alemán está de moda estar escribiendo demasiado, comenzaré a compartir uno que otro escrito y exposición (como en este caso) para que alguien también pueda accesar a ellos de forma sencilla. Tal vez vaya aumentando la complejidad de los textos. Por el momento creo que es algo fácil de entender pues mi vocabulario no es muy extenso. Agradezco personalmente a la profesora Constanze por la ayuda en sus correcciones y sugerencias. Aquí va:

Guten Tag, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Heute möchte ich euch ein wichtiges Thema vorstellen, das „Die Schwierigkeit der Fremdsprache in Mexiko“ heißt.

Heutzutage ist Mexiko ein großes Land mit mehr als 100 Mio. Einwohnern, die überwiegend (98.8%) Spanisch sprechen, davon sind 6 Mio. Menschen (älter als 15 Jahre) Analphabeten.

Mexiko hat keine geeignetes Bildungsystem, um die Bevölkerung zu bilden, deshalb kannn die Mehrheit der Mexikaner keine Fremdsprache. Der Einfluss der USA macht Englisch zu einer starken Sprache in ganz Mexiko und die Kulturen beider Länder werden verbunden. Das macht Englisch eigentlich zu der wichtigsten Fremdsprache Mexikos, deswegen kann man konstatieren, dass eine gute Hälfte der Studenten eine Fremdsprache sprechen kann, aber leider können weniger als ein Fünftel der Mexikaner studieren.

Es gibt auch ausländische Firmen, die in Mexiko Niederlassungen eröffnet haben. In diesen Firmen spricht man nicht nur Englisch, sondern auch hauptsächlich Deutsch, Französisch und Japanisch.

Die Fremdsprachen sind zurzeit ein Werkzeug der Industrien und Forschungen. Die Mexikaner haben viele Informationsquellen, um Englisch zu lernen, z.B. amerikanische Fernsehprogramme, amerikanische Musik auf Englisch, Kunst von Englisch sprechenden Ländern (Filme, Bücher, Nachrichten, Sportarten, usw.).

Daraus kann man schlussfolgern, dass in Mexiko eine große investition für Bildung fehlt. Heute können die mexikanischen Einwohner eine gute Annäherung an das Englische und, in weniger Prozent, auch an Deutsch und Französisch haben, aber nicht genug um eine deutliche Kommunkation zwischen den Ländern zu halten. Es wäre möglich vielleicht in 60 Jahren, wenn es in Mexiko keine Analphabeten mehr gibt.

Herzlichen Dank für eure Amerksamkeit, meine Damen und Herren, und „Que tengan un buen día“.

1 thought on “Die Schwierigkeit der Fremdsprachen in Mexiko

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s